Radiologie Herrsching
Schön, dass Sie sich für unsere radiologische Praxis in Herrsching mit ihren weiteren Standorten
in Seefeld und Gilching interessieren!
Standort Herrsching
Gesamtes Leistungsspektrum

Seestraße 43
82211 Herrsching
Telefon: 08152 / 999 000
Telefax: 08152 / 999 00 99
E-Mail: info@radiologie-herrsching.de
Sprechzeiten
Montag – Donnerstag | 8:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 – 17:00 Uhr |
* Zusätzliche Termine zwischen
7:00 und 20:00 Uhr nach Vereinbarung
Standort Gilching
Magnetresonanztomographie (MRT)

Am Römerstein 18
82205 Gilching
Telefon: 08105 / 77 66 40
Telefax: 08105 / 77 66 429
E-Mail: info@radiologie-herrsching.de
Sprechzeiten
Montag – Donnerstag | 8:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 – 16:00 Uhr |
* Zusätzliche Termine zwischen
7:00 und 20:00 Uhr nach Vereinbarung
Standort Seefeld
Computertomographie (CT), Röntgen

Hauptstraße 23
82229 Seefeld
Telefon: 08152 / 999 000
Telefax: 08152 / 999 00 99
E-Mail: info@radiologie-herrsching.de
Sprechzeiten
Montag – Donnerstag | 8:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 – 17:00 Uhr |
Zentrale telefonische Terminvergabe für alle Standorte: 08152 / 999 000
Unser Ziel ist es, Ihnen mit unseren modernen, strahlungsarmen/-freien und vollständig digitalisierten High-Tech-Diagnoseverfahren aussagekräftige Untersuchungsbefunde schnell und zuverlässig zur Verfügung zu stellen.
Wir sind auf Brustkrebs-Früherkennung spezialisiert und bieten als Tomosynthese-Zentrum die dreidimensionale Darstellung der Brust an. Im deutschen Mammographie-Screening-Programm ist Dr. Wamser als Befunder und Ersteller tätig.
Auf diesen Seiten finden sowohl interessierte Patienten als auch unsere medizinischen Kooperationspartner ausführliche Informationen zu den Leistungen und den Standorten unserer Praxis.




Ihre Radiologen in Herrsching & Gilching

Dr. med. Peter Bureik, Dr. med. Günter Wamser, Dr. med. Claudia Neumaier, Dr. med. Christian Teusch, Dr. med. Klaus Wolf
Ob bei Knieschmerzen, Schmerzen an der Wirbelsäule, Arthrose, Kopfschmerz oder Schwindel – mit modernen, strahlungsarmen und -freien High-Tech-Diagnoseverfahren stellt die Radiologie Herrsching & Gilching aussagekräftige Untersuchungsbefunde schnell und zuverlässig zur Verfügung.
Patientenstimmen
Kompetent, freundlich, sehr gut organisiert
Jedes Mal bin ich wieder überrascht darüber, wie gut diese radiologische Gemeinschaft organisiert ist. So gut wie keine Wartezeit.
Freundlich und Kompetent
Fühlte mich gut aufgeklärt und freundlich behandelt.
Einfühlsam
Ich danke Dr. Wamser für die Untersuchung und Diagnose meiner nicht sehr erfreulichen Krankheit. Mit viel Gefühl um Umsicht hat er mir meine Ängste genommen – Danke!
Sehr kompetenter und freundlicher Arzt
Herr Dr. Wolf ist ein überaus kompetenter und sorgfältig arbeitender Arzt. Er geht den Dingen akribisch auf den Grund, pflegt dabei einen einfühlsamen Umgang mit dem Patienten, nimmt sich sehr viel Zeit und erklärt Diagnose und Behandlngsplan sehr genau und verständlich. Die Therapie erfolgt äußerst professionell. Man hat keinen Zweifel an dem, was er tut. Ich fühle mich bei jedem Termin sehr gut aufgehoben und kann Herrn Dr. Wolf in jedem Fall weiterempfehlen. Vielen herzlichen Dank für alles!
Praxis
Unsere Standorte
Die Radiologie Herrsching bietet den Patienten an drei Standorten ein breites Spektrum radiologischer und nuklearmedizinischer Untersuchungen auf technisch modernstem Stand, vollständig digitalisiert und vernetzt, kassenärztlich und privatärztlich an.
Untersuchungsspektrum
Standort Herrsching
Unser Standort in Herrsching versorgt die stationären Patienten der Klinik und ambulante Patienten der Umgebung mit unserem gesamten Leistungsspektrum der Radiologie und Nuklearmedizin.
Untersuchungsspektrum
Standort Gilching
Unser Standort in Gilching versorgt die ambulanten Patienten der Region mit einem Magnetresonanztomographen (MRT; auch Kernspintomograph genannt).
Untersuchungsspektrum
Standort Seefeld
Unser Standort in Seefeld ist in der Chirurgischen Klinik Seefeld gelegen und versorgt die stationären Patienten der Klinik und die ambulanten Patienten der Umgebung mit Röntgen und Computertomographie (CT).