Bitte beachten Sie:
Aufgrund des aktuellen Infektionsschutzgesetzes müssen auch Geimpfte und Genesene den Nachweis über einen tagesaktuellen negativen Antigentest vorlegen. Diese Regelung gilt ausschließlich für unsere Praxisstandorte an den Krankenhäusern in Herrsching und Seefeld. Hier stehen Ihnen Testmöglichkeiten zur Verfügung.
Um Terminvereinbarung wird gebeten:
St. Nikolaus Apotheke Herrsching – Check-ins (no-q.info)
https://www.coronaschnelltest-herrsching.de/
https://www.lk-starnberg.de/corona_testung_impfung_einrichtungen
Mit der Einhaltung aller Empfehlungen des Robert-Koch Instituts und der Zusammenarbeit mit externen Hygienefachleuten schützen wir Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Team der Radiologie Herrsching
Herzlich willkommen in der Radiologie Herrsching mit Standorten in Seefeld, Gilching und Garmisch-Partenkirchen.
Wir sind auch weiterhin trotz der geltenden Zugangsbeschränkungen an allen Standorten uneingeschränkt für Sie da. Unser Sicherheitskonzept, das allen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts folgt, sorgt für einen möglichst sicheren Praxisbesuch. Helfen Sie mit und tragen Sie beim Betreten des Gebäudes eine FFP2-Schutzmaske. Begleitpersonen sind aktuell bei Ihrem Praxisbesuch leider nicht zugelassen. Sollten Sie unter Covid 19 Symptomen leiden, kommen Sie bitte nicht in unsere Praxis, sondern wenden Sie sich an Ihren Hausarzt.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Unser Covid Sicherheitskonzept sieht aktuell vor: Einhaltung aller Vorgaben des Robert-Koch-Instituts, regelmäßige Antigen-Testung aller Beschäftigten und Ärzte, strenge Zugangsbeschränkungen, Messen der Körpertemperatur beim Betreten der Praxis, regelmäßige Desinfektionen aller sensiblen Bereiche, enge Zusammenarbeit mit externen Hygienefachkräften.
Ihr Team der Radiologie Herrsching
Tel.: 08152 999000
Radiologie Herrsching
Schön, dass Sie sich für unsere radiologische Praxis in Herrsching mit ihren weiteren Standorten
in Seefeld, Gilching und Garmisch-Partenkirchen interessieren!
Standort Herrsching
Gesamtes Leistungsspektrum

Seestraße 43
82211 Herrsching
Telefon: 08152 / 999 000
Telefax: 08152 / 999 00 99
E-Mail: info@radiologie-herrsching.de
Sprechzeiten
Montag – Donnerstag | 8:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 – 17:00 Uhr |
* Zusätzliche Termine zwischen
7:00 und 20:00 Uhr nach Vereinbarung
Standort Gilching
Magnetresonanztomographie (MRT)

Am Römerstein 18
82205 Gilching
Telefon: 08105 / 77 66 40
Telefax: 08105 / 77 66 429
E-Mail: info@radiologie-herrsching.de
Sprechzeiten
Montag – Donnerstag | 8:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 – 16:00 Uhr |
* Zusätzliche Termine zwischen
7:00 und 20:00 Uhr nach Vereinbarung
Standort Seefeld
Computertomographie (CT), Röntgen

Hauptstraße 23
82229 Seefeld
Telefon: 08152 / 999 000
Telefax: 08152 / 999 00 99
E-Mail: info@radiologie-herrsching.de
Sprechzeiten
Montag – Donnerstag | 8:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 8:00 – 17:00 Uhr |
Standort Garmisch-Partenkirchen
Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT), Mammographie, Röntgen, Ultraschall

Partnachstraße 65
82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon: 08821 / 708 370
Telefax: 08152 / 999 00 99
Sprechzeiten
Montag – Donnerstag | 8:00 – 18:00 Uhr |
Zentrale telefonische Terminvergabe für alle Standorte: 08152 / 999 000
Online-Terminvergabe via Doctolib.
Unser Ziel ist es, Ihnen mit unseren modernen, strahlungsarmen/-freien und vollständig digitalisierten High-Tech-Diagnoseverfahren aussagekräftige Untersuchungsbefunde schnell und zuverlässig zur Verfügung zu stellen.
Wir sind auf Brustkrebs-Früherkennung spezialisiert und bieten als Tomosynthese-Zentrum die dreidimensionale Darstellung der Brust an. Im deutschen Mammographie-Screening-Programm ist Dr. Wamser als Befunder und Ersteller tätig.
Auf diesen Seiten finden sowohl interessierte Patienten als auch unsere medizinischen Kooperationspartner ausführliche Informationen zu den Leistungen und den Standorten unserer Praxis.
Mit modernen, strahlungsarmen und -freien High-Tech-Diagnoseverfahren erstellt die Radiologie Herrsching aussagekräftige Untersuchungsbefunde.
Patientenstimmen
Kompetent, freundlich, sehr gut organisiert
Jedes Mal bin ich wieder überrascht darüber, wie gut diese radiologische Gemeinschaft organisiert ist. So gut wie keine Wartezeit.
Freundlich und Kompetent
Fühlte mich gut aufgeklärt und freundlich behandelt.
Einfühlsam
Ich danke Dr. Wamser für die Untersuchung und Diagnose meiner nicht sehr erfreulichen Krankheit. Mit viel Gefühl um Umsicht hat er mir meine Ängste genommen – Danke!
Sehr kompetenter und freundlicher Arzt
Herr Dr. Wolf ist ein überaus kompetenter und sorgfältig arbeitender Arzt. Er geht den Dingen akribisch auf den Grund, pflegt dabei einen einfühlsamen Umgang mit dem Patienten, nimmt sich sehr viel Zeit und erklärt Diagnose und Behandlngsplan sehr genau und verständlich. Die Therapie erfolgt äußerst professionell. Man hat keinen Zweifel an dem, was er tut. Ich fühle mich bei jedem Termin sehr gut aufgehoben und kann Herrn Dr. Wolf in jedem Fall weiterempfehlen. Vielen herzlichen Dank für alles!
Unsere Standorte
Die Radiologie Herrsching bietet den Patienten an vier Standorten ein breites Spektrum radiologischer und nuklearmedizinischer Untersuchungen auf technisch modernstem Stand, vollständig digitalisiert und vernetzt, kassenärztlich und privatärztlich an.
Untersuchungsspektrum
Standort Herrsching
Unser Standort in Herrsching versorgt ambulante Patienten der Umgebung und die stationären Patienten der Klinik Schindlbeck mit unserem gesamten Leistungsspektrum der Radiologie und Nuklearmedizin.
Untersuchungsspektrum
Standort Gilching
Unser Standort in Gilching versorgt die ambulanten Patienten der Region mit einem Magnetresonanztomographen (MRT; auch Kernspintomograph genannt).
Untersuchungsspektrum
Standort Seefeld
Unser Standort in Seefeld ist in der Chirurgischen Klinik Seefeld gelegen und versorgt die ambulanten Patienten der Umgebung und die stationären Patienten der Klinik Seefeld mit Röntgen und Computertomographie (CT).
Untersuchungsspektrum
Standort Garmisch-Partenkirchen
Unser Standort Garmisch-Partenkirchen versorgt die ambulanten Patienten der Region mit Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT), Röntgen, Mammographie, und Ultraschall.