
Leistungen
Radiologie Herrsching
Kernspintomographie / Magnetresonanztomographie (MRT)
Die Kernspintomographie nutzt keine Röntgenstrahlen, sondern setzt ein starkes Magnetfeld und Radiowellen ein. Besonders gut sind Gehirn und Rückenmark, innere Organe sowie Muskeln oder Gelenke zu erkennen. Mittlerweile können auch Organe, die sich bewegen, wie etwa das schlagende Herz, auf Bilder gebannt werden. Blutgefäße können präzise dargestellt werden, weitere Einsatzgebiete sind die Früherkennung von Tumoren sowie Einblicke in den Körperstoffwechsel.
Unser MRT-Gerät am Standort Herrsching:
- Hochfeld-System, für alle Fragestellungen der gesamten MR-Diagnostik
- Kardio-MRT
- Mamma-MRT
- multiparametrische Prostata-MRT
- MRT für Patienten mit Herzschrittmacher
- MRT für Patienten mit Platzangst
- MR-Angiographie
Unser MRT-Gerät am Standort Gilching:
- Hochfeld-System für ein breites Spektrum der MRT-Diagnostik
- Besonders weite Röhrenöffnung
- MR-Tomographie und MR-Angiographie
Unser MRT-Gerät am Standort Garmisch-Partenkirchen:
- Hochfeld-System für ein breites Spektrum der MRT-Diagnostik
- MR-Angiographie
Computertomographie (CT)
Die Computertomographie ermöglicht einen detaillierten Blick in den menschlichen Körper. Einsatzgebiete sind Untersuchungen der Lunge, Fragestellungen im Bauchraum (Abdomen) und eine schnelle Untersuchung des Kopfes bei der Suche nach Blutungen und Verletzungen. Besonders bei Unfällen und Schlaganfällen ist eine CT unverzichtbar.
Unser CT-Gerät in der Radiologie Herrsching:
- Multislice-Spiral-CT
- Kardio-CT
- CT-Angiographie
- Ganzkörper-CT
- 3D-Rekonstruktionen
- CT-gesteuerte Interventionen (Gewebeentnahme, Gelenkdarstellung, Schmerzbehandlung, Drainageanlage)
Unser CT-Gerät am Standort Seefeld:
- Multislice-Spiral-CT
- Schwerpunkt chirurgische Unfalldiagnostik und Baucherkrankungen
Unser CT-Gerät am Standort Garmisch-Partenkirchen:
- Multislice-Spiral-CT
- Alle üblichen CT-Standarduntersuchungen
- CT-Osteodensitometrie (Knochendichte-Messung)
Mammographie
Die Mammographie ist die spezielle Röntgenuntersuchung der Brust, deren Ziel die Früherkennung von Brustkrebs ist. Besonders noch nicht tastbare Tumore können durch eine Mammographie aufgespürt werden. Schon winzige Verkalkungen im Brustgewebe können so nachgewiesen werden. Die sogenannten Mikroverkalkungen sind häufig Hinweise auf Brustkrebs. Kleine Tumore sind ab fünf Millimeter Durchmesser zu erkennen. In diesem frühen Stadium ist die Chance auf Heilung ausgesprochen gut.
Ob ein Befund gutartig oder bösartig ist, kann häufig nicht sofort entschieden werden. Dann sind ergänzende Untersuchungen erforderlich – wie zum Beispiel Sonographie (Ultraschall), Kernspinuntersuchung (MR-Mammographie), Milchgangdarstellung mit Kontrastmittel (Galaktographie) oder eine Biopsie.
Unser Mammographie-Gerät am Standort Herrsching:
- Digitales Vollfeld-Mammographiesystem
- Tomosynthese (3D-Mammographie)
- Galaktographie
- Bildgesteuerte Biopsie
Unser Mammographie-Gerät am Standort Garmisch-Partenkirchen:
- Digitale Vollfeld-Mammographie
Nuklearmedizin
In der Nuklearmedizin können verschiedene Organe dargestellt und Funktionsuntersuchungen durchgeführt werden. Möglich ist das durch den Einsatz von Radionukliden. Einige Radionuklide können auch zu Therapiezwecken eingesetzt werden.
Unser Gerät am Standort Herrsching:
- Doppelkopf-Gamma-Kamera
- Single-Photon-Emissions-Tomographie (SPECT)
- EKG-Triggerung
Röntgen
Röntgen ist ein schmerzloses Verfahren und eine der tragenden Säulen der radiologischen Diagnostik. Häufige Untersuchungen im konventionellen Röntgen sind Thoraxaufnahmen (Röntgenuntersuchung der Brustorgane) und Untersuchungen des Skeletts.
Unser Röntgen-Gerät am Standort Herrsching:
- Digitales Vollfeld-Röntgensystem (flat panel detector)
- Mobiles digitales Röntgensystem für die Intensivstation
Unser Röntgen-Gerät am Standort Seefeld:
- Digitales Vollfeld-Röntgensystem (flat panel detector)
Unser Röntgen-Gerät am Standort Garmisch-Partenkirchen:
- Digitales CR-Röntgensystem
Sonographie (Ultraschall)
Sonographie (Ultraschall) ist ein Verfahren, das ohne Strahlenbelastung auskommt und deshalb sogar bei Schwangerschaften gefahrlos angewendet werden kann.
Unsere Sonographie-Geräte an den Standorten Herrsching und Garmisch-Partenkirchen:
Unsere Praxis verfügt über drei Geräte mit Multifrequenz-Linear-Schallköpfen bis 13 MHz und Multifrequenz-Curved-Array-Schallkopf bis 5 MHz, Duplexsonographie, Dopplersonographie und Power-Doppler.
Unsere Leistungen in der Radiologie Herrsching: Moderne, strahlungsarme und
-freie Diagnosen – bei Schmerzen an der Wirbelsäule, den Knien oder Schwindel.